Annelie Wendeberg
eBook, ePUB
Die lange Reise / Anna Kronberg & Sherlock Holmes Bd.3 (eBook, ePUB)
Anna Kronbergs dritter Fall
Übersetzer: Bielfeldt, Kathrin; Bürger, Jürgen
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Sherlock Holmes und Anna Kronberg auf der Flucht 1891. Annas schlimmster Alptraum ist wahr geworden: Sie ist schwanger von ihrem Erzfeind Moriarty und wird auf Schritt und Tritt von gedungenen Mördern verfolgt. Welche Pläne verfolgt Moriarty wirklich mit seinen Biowaffen - sind sie für künftige europäische Kriege gedacht? Schritt für Schritt entwirren Anna Kronberg und Sherlock Holmes das Spinnennetz aus Verbrechen, Spionage und Bioterrorismus, das sich über den Globus erstreckt. Eine viktorianische Tour de Force mit vielen überraschenden Wendungen.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, CY, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, IRL, I, L, M, NL, P, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 3.26MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Entspricht WCAG Level A Standards
- Entspricht WCAG 2.1 Standards
- Alle Texte können hinsichtlich Größe, Schriftart und Farbe angepasst werden
- ARIA-Rollen für verbesserte strukturelle Navigation
- Text und Medien in logischer Lesereihenfolge angeordnet
- Keine Einschränkung der Vorlesefunktionen, außer bei spezifischen Ausnahmen
- Entspricht EPUB Accessibility Specification 1.1
Annelie Wendeberg ist eigentlich Umweltmikrobiologin (UFZ, Leipzig; Adjunct Professorin, Uppsala). Doch eines schönen Wintermorgens schlug sie die Augen auf und dachte sich: »Ich schreib mal was.« Seither versucht sie Forschung - ihre Leidenschaft - leicht verständlich und spannend in Blogartikeln zu vermitteln. Sie schreibt über alles Mögliche, was irgendwie mit Wissenschaftlern, Biologie, Umwelt, Ökologie und vor allem Mikrobiologie zu tun hat. Des Nachts bringt Annelie Leute um. Auf dem Papier (ach Quatsch, Bildschirm!). Eigenartigerweise klappt das auf Englisch am besten. Keiner weiß, warum. Sie publizierte ihre Bücher selbst, und das Indie-Autorenleben stellte sich als unerwartet wilder Ritt heraus. Sie lernte die Tricks und Fallen des Online-Marketings kennen, infiltrierte Leser-Communities, stolperte über Trolle und hatte hitzige Konversationen mit Piraten, die ihr zeigten, wie man E-Books ordentlich formatiert. Nachdem ihr erstes Buch Zehntausende Leser in den USA gefunden hatte, schickte Annelie zaghaft ein Exemplar an den KiWi-Verlag. Seitdem ist sie eine glückliche Indie-Autorin mit Verlagsanschluss. Kathrin Bielfeldt, Texterin und Übersetzerin. Hat u.a. Pete Dexter, James Sallis, Coleen McCullough, Pete Townshend und Philip K. Dick ins Deutsche übertragen. Jürgen Bürger, seit 30 Jahren literarischer Übersetzer. Hat u.a. Jerome Charyn, Robert Crais, Stephen King, Roger Smith und Tony Black übersetzt.
Produktdetails
- Verlag: Kiepenheuer & Witsch GmbH
- Seitenzahl: 304
- Erscheinungstermin: 8. Oktober 2015
- Deutsch
- ISBN-13: 9783462315042
- Artikelnr.: 43657531
Nach James Moriartys Tod ist die schwangere Anna mit Sherlock Holmes auf der Flucht vor Colonel Moran, der mit allen Mitteln das Kind in seine Gewalt bringen will, um so den Zugriff auf das Vermögen Moriartys sicher zustellen. Noch immer sind die eigentlichen Ziele Moriartys unklar und einige …
Mehr
Nach James Moriartys Tod ist die schwangere Anna mit Sherlock Holmes auf der Flucht vor Colonel Moran, der mit allen Mitteln das Kind in seine Gewalt bringen will, um so den Zugriff auf das Vermögen Moriartys sicher zustellen. Noch immer sind die eigentlichen Ziele Moriartys unklar und einige Mitglieder seiner Organisation nicht identifiziert. Für Holmes und Anna beginnt eine nervenaufreibende Zeit und sie ersinnen einige geschickte Täuschungsmanöver, um Moran aus der Reserve zu locken.
Wer schon die beiden Vorgänger gelesen hat, sollte auf den 3. Teil der Anna Kronberg Reihe nicht verzichten. Auch wenn mich dieser Teil nicht ganz so gefesselt hat wie die Vorgänger, so ist das Buch ein gelungener Abschluß für die Ereignisse, die in Teil 1 und 2 der Serie in Gang gesetzt wurden. Gerade am Anfang hat das Buch aber doch deutliche Längen, Annas Hadern mit ihrer ungewollten Schwangerschaft, ihre Angst das Kind nicht lieben zu können und ihre unerfüllbare Liebe zu Holmes dominieren die ersten 100 Seiten und lassen einen Spannungsbogen doch vermissen. Erst mit dem Auftauchen von Moran wird der Handlungsablauf spannender und interessanter. Im Schmieden von Plänen sind Holmes und Anna beide sehr gut, zudem sind Moriartys eigentliche Ziele immer noch unklar und so muß das ungleiche Duo zum einen den mit allen Wassern gewaschenen Verfolger Moran austricksen und gleichzeitig herausfinden, was James Moriarty mit seiner Organisation eigentlich erreichen wollte. Außerdem erwartet Anna in London eine weitere schlimme Nachricht, ihr ehemaliger Geliebter, der Dieb Garret O'Hare sitzt im Gefängnis und soll hingerichtet werden. Da man als Leser diesen Charakter im ersten Teil und im Prequel schätzen gelernt hat, ist es natürlich schön, dass die Ereignisse rund um diese Figur hier ebenfalls zu einem schlüssigen Abschluß gebracht werden.
Logischer Weise ist Anna wieder die zentrale Figur im Roman, sie muß mit den Konsequenzen dessen leben, was sie im 2. Band in Gang gesetzt hat und sich fragen, was die Zukunft für sie bereit hält. Aber auch Holmes hat in diesem 3. Teil deutlich mehr Anteil, sein Verhältnis zu Anna ist nicht einfach, da er weiß, was sie eigentlich von ihm möchte und er kann nur Freundschaft anbieten. Für mich war die Schilderung seines Charakters nicht immer ganz stimmig, teilweise wurde der sonst so analytische Mann doch etwas zu "softig", sein sonst üblicher Sarkasmus blieb auf der Strecke und zwischen Holmes und Anna stand eigentlich immer recht deutlich Annas unerfüllbarer Wunsch nach Nähe, das hat der Geschichte schon etwas von ihrer Dynamik genommen. Das nervenaufreibende Katz-und Mausspiel zwischen Anna und Moriarty im 2. Teil war extrem spannend und das hat mir hier doch gefehlt!
Der hochkomplexe Plan, den Anna und Holmes nun hier aushecken, offenbart seine ganze Raffinesse erst am Ende, das in Bezug auf Anna und ihr weiteres Schicksal doch viel offen läßt. Insgesamt wurden aber die zentralen Fragen ganz gut gelöst und zu einem schlüssigen Ende geführt.
FaziT: insgesamt ein gelungener Abschluß einer ungewöhnlichen Trilogie mit einer interessanten Hauptfigur. Man sollte aber zum besseren Verständnis unbedingt die beiden Vorgänger gelesen haben! Für mich war der dritte Teil nicht so spannend wie Teil 1 und 2, gerade am Anfang hat das Buch deutliche Längen und auch Holmes Charakter erschien mir im 3. Teil nicht immer ganz glaubhaft, trotzdem wird viel Lokalcolorit vermittelt, die Autorin überzeugt mit einer gut durchdachten, wendungsreichen Geschichte, die einige Überraschungen parat hat.
Weniger
Antworten 9 von 9 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 9 von 9 finden diese Rezension hilfreich
Meine Meinung:
Der dritte Band um Dr. Anna Kronberg. Was soll ich sagen… Um ehrlich zu sein, bin ich ein klein bisschen enttäuscht, allerdings kann ich den Grund dafür nicht genau definieren. Irgendwie war ich nicht fähig zu 100% in diese Buch einzutauchen. So konnte ich mich …
Mehr
Meine Meinung:
Der dritte Band um Dr. Anna Kronberg. Was soll ich sagen… Um ehrlich zu sein, bin ich ein klein bisschen enttäuscht, allerdings kann ich den Grund dafür nicht genau definieren. Irgendwie war ich nicht fähig zu 100% in diese Buch einzutauchen. So konnte ich mich nicht komplett auf die Personen einlassen. Obwohl ich die meisten in Band 1 und 2 schon kennenlernen durfte waren sie mir teilweisen ein bisschen fremd. Ich will nicht ausschließen, dass das an meiner momentanen Verfassung liegt, denn es dreht sich im Moment bei mir sehr viel um die Arbeit. So ist ein klarer Gedanke beim Lesen derzeit Luxus, trotzdem sollte es doch klappen, oder?
Was mir vor allem auch aufgefallen ist, ist die hohe Dichte an spezifischen Begriffen, die logischerweise aus der Medizin stammen. An sich nicht schlecht, allerdings wirkt es bei so häufiger Verwendung überfordernd. Auch wenn teilweise erklärt wurde, was mit den Begriffen gemeint ist, wurde mein Lesefluss teilweise stark unterbrochen. Klar, auch dies ist teilweise normal.
Anna Kronberg ist eine wahnsinnig starke Frau, die man gut und gerne als Vorbild nehmen kann. Man kann sich eigentlich nur wünschen, auch so zu sein. Das macht die Story interessant. Auch, wenn sie immer wieder in Gefahr gerät, hat sie Freunde die ihr helfen. Das zeigt einem, wie wichtig es ist, viele nette Leute um einen herum zu haben. Ohne geht es einfach nicht. So hat sie vor allem Holmes, der immer wieder zur Stelle ist, wenn sie Hilfe benötigt. Wie auch immer er es schafft, das ist mir teilweise ein großes Rätsel. Das macht die Story aber wiederum sehr interessant.
Trotz der Tatsache, dass ich teilweise Probleme hatte, mich in die Geschichte einzufinden, wurde ich gut unterhalten, weshalb meine Bewertung auch ziemlich gut ausfällt und 4 von 5 Punkten entspricht.
Im Januar soll der 4. Band erscheinen, darauf bin ich auf jeden Fall auch schon sehr gespannt und hoffe, dass ich mich damit dann wieder ein bisschen besser fühle.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote